Blog

Folgencover


Unser Gast in dieser Folge ist der Autor Stefan Gemmel. Er schreibt Kinder- und Jugendbücher und man merkt, wie sehr es ihm am Herzen liegt, junge Leser für die Bücherwelt zu begeistern. Und dazu gehören sogar Weltrekorde… Hier könnt Ihr die Folge gleich hören:

(00:00) Folge 14 startet mit einer fröhlichen Begrüßung, wir freuen uns nämlich darüber, dass Christiane Mitglied unserer Steady-Community geworden ist und uns damit nun offiziell unterstützt, damit wir diesen Podcast noch lange, lange, lange weitermachen können!

Hast Du auch Lust, uns zu unterstützen? Dann komm doch gerne auch zu Steady, wir freuen uns sehr! Als Steady-Helferlein bekommst du unsere Folgen einen Tag früher und mit einer „Nachlese“, also extra lang. Und du hast natürlich das gute Gefühl, uns zu helfen, denn momentan stecken wir noch ganz schön in den roten Zahlen… Danke!

(03:22) Larissa hat Bücher für den Urlaub eingepackt:

Judith Holofernes “Die Träume anderer Leute” – empfohlen von Flix
Stephan Schäfer “25 letzte Sommer” – empfohlen von Marc Raabe
Suzie Miller “Prima Facie” – empfohlen von Buchhändler Jörg Mattusch von der Stephanus-Buchhandlung in Karlsruhe.
Dirk Stermann “Maksym” – empfohlen von Kristian

Neues:
Daniela Krien “Mein drittes Leben”, erscheint im August
Elke Heidenreich “Altern”, gerade im Mai erschienen
Brandon Taylor “Die letzten Amerikaner”, gerade im Mai erschienen
Graham Norton “Ein Ort für immer”, im April erschienen

(07:31) Unsere ersten Sätze

„Hallo du Schöne“ von Ann Napolitano

(08:55) Tipp von Larissa ist diesmal „Hallo du Schöne“ von Ann Napolitano.

Der Inhalt: Wir erleben die Familie Padavano. Da sind die Eltern Charlie und Rose und deren vier Töchter. Erst erleben wir sie als Familie zu Hause, dann werden die vier Töchter langsam flügge und gehen eigene Wege, und wir begleiten sie abwechselnd. Vor allem an den ältesten Töchtern Sylvie und Julia bleiben wir nah dran. Julia trifft den Basketballer William und heiratet ihn – und dann passiert einfach das Leben.

Larissa sagt: Es ist ein wunderbarer Schmöker, perfekt für den Urlaub geeignet, die Figuren gehen einem nah und es ist schön, kurz Teil dieser lebhaften Familie zu sein.

Hier bei Amazon* | Hier bei buch7

(13:43) Unsere Buchhändlerin ist in dieser Folge Gertrud Selzer vom Buchladen „Rote Zora“ in Merzig im Saarland.

„Eine Frau“ von Sibilla Aleramo


(15:42) Gertrud Selzer empfiehlt uns „Eine Frau“ von Sibilla Aleramo.

Der Inhalt: Autobiographischer Roman: Die unbeschwerte Kindheit von Sibilla Aleramo findet ein abruptes Ende, als sie vergewaltigt wird, schwanger wird und heiraten muss. Plötzlich sieht sie sich gefangen in den patriarchalen Strukturen der damaligen Zeit – so wie ihre eigene Mutter und alle Frauen, die sie kennt. Doch statt sich den Erwartungen an ihre neue Rolle zu fügen, strebt sie nach Freiheit und Selbstbestimmung.

Gertrud Selzer sagt: Es wirkt manchmal wie ein Tagebuch, hat aber auch Roman-Elemente. Es ist oft sehr nachdenklich und ist von Trauer durchzogen, ist aber auch beeindruckend, dass sie sich aus all dem herausziehen kann.

Hier bei Amazon* | Hier bei buch7

„Ein Ort für immer“ von Graham Norton

(24:44) Kristian empfiehlt uns heute sozusagen einen Kollegen, und zwar den BBC-Moderator Graham Norton und „Ein Ort für immer“.

Der Inhalt: Carol hätte nie gedacht, dass sie sich noch einmal verliebt. Bis sie dem wesentlich älteren Declan begegnet. Bereits nach wenigen Monaten zieht sie bei ihm ein. In der irischen Kleinstadt tuschelt man über das Paar, und auch Declans erwachsene Kinder lehnen Carol ab…

Kristian sagt: Eine sehr liebevoll erzählte, warmherzige Geschichte, als würde man sich in ein warmes Bad legen. Graham Norton hat eine süffisante Erzählweise, die den schönen Ton des leicht dahinschwebenden Romans ausmachen. Ich hatte große Freude an diesem Buch!

Hier bei Amazon* | Hier bei buch7

„Der Plot“ von Jean Hanff Korelitz

Heute mit "Stadt der Diebe", "Demon Copperhead", "Das Haus verlassen" und "Gebete für die Vermissten".

(30:57) Stefan Gemmel ist heute unser Gast – er hat zahlreiche Kinderbücher geschrieben, unter anderem die Reihe um die Zauberkugel, die er bald zu Ende bringen wird. Er empfiehlt uns ein Buch, das aus dem Autorenleben erzählt: „Der Plot“ von Jean Hanff Korelitz.

Der Inhalt: Einst wurde Jake Finch Bonner als Autor gefeiert. Als einer seiner ehemaligen Studenten stirbt, bevor er seinen ersten Roman fertiggestellt hat, übernimmt Jake dessen perfekte Geschichte. Das Buch wird über Nacht zum Bestseller. Dann erreicht Jake plötzlich eine anonyme E-Mail, die nur einen Satz enthält: „Du bist ein Dieb“.

Stefan Gemmel sagt: Mit so viel Selbstironie geschrieben, dass ich als Autor immer wieder auflachte. Ich mag ihre Art, das Ganze so zu schreiben, dass es für Autoren viele Hintergründe zum Thema Schreiben gibt und für alle anderen ist es trotzdem amüsant.

Hier bei Amazon* | Hier bei buch7

(46:56) Der schöne Satz von Larissa stammt von Maxim Leo aus dem Buch „Wir werden jung sein“. Kristians Satz stammt aus

(50:21) Das Gedicht stammt diesmal von Max Prosa und heißt „Verschwende Dich“ – gibt’s auch als Song bei Spotify | Interessante Geschenkidee: ab Oktober kann man sich für Max Prosas Gedichtabo anmelden und bekommt dann jeden Monat Post!

(55.14) Communitytipp von Sabine: Julian Barnes „Die einzige Geschichte“ (Hier bei Amazon* | hier bei buch7)

(56.55) Lobende Erwähnung ist diesmal die Graphic Novel „Cash – I see a darkness“ von Reinhard Kleist. (Amazon* | buch7)

(1.01.23) Rezensions-Rätsel – ratet mit!
(1.05.16) Nachlese exklusiv für unsere Steady-Mitglieder!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert